🐾 Mit Therapie-Hund Peri stark im Internet– Mach mit!

Willst du dich stark fühlen? Und sicher im Internet sein?
Dann bist du hier richtig!
In unserer Mitmach-Reihe zeigt dir Therapie-Hündin Peri, wie du Schritt für Schritt sicherer wirst.
Wenn du dich sicher fühlst, kannst du hier viel über Hunde lernen und etwas über Peri erfahrten.

Du kannst das – genau so, wie du bist! 💪

✨ Was bekommst du?

  • Einfache Übungen
  • Klare Erklärungen
  • Tolle Tipps zum Mitmachen

Du brauchst keine Vorkenntnisse. Nur dich – mit all dem, was du kannst und bist.

🤔 Warum mitmachen?

  • 🧘 Du lernst, dich zu entspannen
  • 💬 Du wirst mutiger und fröhlicher
  • 🛡️ Du fühlst dich sicherer in den Sozialen-Medien
  • 🐕 Du verstehst, wie Therapie-Hunde helfen

✏️ So geht’s los:

Jede Woche gibt es eine neue Aufgabe – mit Therapie-Hund Peri!

  • 📍 Hier im Blog
  • 📍 Auf Facebook
  • 📍 Auf Instagram

Mach mit – auf deine Weise:
🌟 Allein oder mit deiner Gruppe
🌟 In deinem Tempo
🌟 Du entscheidest!

🤝 Du darfst dir Hilfe holen.
Wenn du unsicher bist, frag jemanden, dem du vertraust.
Nach Hilfe zu fragen zeigt Stärke. 💪

✅ Erstes Thema: Sicheres Passwort

Unsere erste Mitmach-Karte heißt:
🔐 „Sicheres Passwort“

Du lernst, wie du dich online schützt.
Du kannst die Mitmach-Karte direkt bearbeiten. Dann teste dich selbst!
✅ Hake ab, was du geschafft hast.
So bleibst du dran – und wirst stark im Internet!

🛡️ Mitmach-Karte: Sicheres Passwort

🔐 Warum ist ein sicheres Passwort wichtig?

Ein sicheres Passwort:

  • schützt deine Daten
  • schützt deine Konten
  • hält Fremde fern

🛠️ So erstellst du ein sicheres Passwort:

  • Mindestens 12 Zeichen
  • Groß- und Kleinbuchstaben
  • Zahlen und Sonderzeichen
  • Kein Name, kein Geburtsdatum
  • Für jeden Account ein eigenes Passwort

💡 Tipp: Die Merksatz-Methode

👉 Erfinde einen Satz, den du dir gut merken kannst.
👉 Eine Zahl soll auch drin vorkommen.

Beispiel:
„Ich esse gerne 3 Stück Kuchen am Sonntag und trinke Tee!“
Daraus wird:
Ieg3SKaSutT!

🔐 Das ist ein sicheres Passwort mit 12 Zeichen!
‼️ Satzzeichen wie Ausrufezeichen zählen als Sonderzeichen.

⚠️ Wichtig!

Kein netter Mensch fragt nach deinem Passwort.
Nicht die Polizei. Nicht die Bank.
Nur Diebe fragen nach Passwörtern.

🧠 Jetzt bist du dran!

✅ Mach mit – hake ab, was du geschafft hast:

  • [ ] Ich habe ein neues, sicheres Passwort erstellt
  • [ ] Ich habe es an einem sicheren Ort notiert
  • [ ] Ich verwende es für einen Account
  • [ ] Ich halte es geheim

📢 Teile deinen Erfolg!

Erzähl uns, was du geschafft hast (aber nicht dein Passwort!):

  • 🌍 Im Blog-Kommentar
  • 📘 Auf Facebook
  • 📸 In deiner Instagram-Story

🎉 Wir freuen uns auf dich!

📚 Lies auch hier

  • Saferinternet.at – Wie sieht ein sicheres Passwort aus? (barrierearm) – Stand: 4. Mai 2025
  • Verbraucherzentrale – Starke Passwörter – so geht’s (barrierearm) – Stand: 4. Mai 2025
  • BSI – Sichere Passwörter erstellen (nicht leicht zu lesen) – Stand: 4. Mai 2025
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.